Themenabende » Umgang mit Wertekonflikten
erstellt am: 14.11.2017 von: Marc Wäckerlin
Zum Abschluss des diesjährigen Jahresthemas «Wertewandel in der Gesellschaft» zeigte uns Michael Ockenfeld am praktischen Beispiel, wie Wertekonflikte mit Hilfe eines Werte- und Entwicklungsquadrates von Nicolai Hartmann, Paul Helwig und Schulz von Thun entschärft und gelöst werden können. Daneben präsentierte er uns eine Zusammenstellung mit verschiedenen Werten aus verschiedenen Quellen, um auf die Vielfalt von Werten und auch deren mögliche Widersprüchlichkeit hinzuweisen. Verschiedene Menschen gewichten unterschiedliche Werten aufgrund ihrer Erfahrungen und Biographie unterschiedlich. Dies gilt es bei Konflikten zu berücksichtigen.